Was wäre, wenn die digitale Zukunft Ihres Unternehmens
- keine Überraschung ist, sondern Ihre Kunden immer wieder von Ihnen überrascht werden?
- nicht vom Markt, sondern von Ihren motivierten Mitarbeitern und digitalen Fachkräften vorangetrieben wird?
Stellen Sie sich Ihr Unternehmen als digitalen Champion vor. Mit uns wird das zu einem realistischen Ziel!
Das Problem:
Isolierte Produkte, Lösungen und Beratungsangebote für Teilbereiche der Digitalisierung verstellen den Blick auf das Wesentliche! Wenn Unternehmer auf diese einseitigen Lösungen setzen, bleibt die Digitalisierung auf halbem Wege stecken.
Die Lösung:
Eine echte digitale Transformation von Unternehmen auf Basis einer ganzheitlichen Digitalstrategie. Wir befähigen dazu Ihr Unternehmen mit seinen Menschen und seiner Organisation, aus eigener Kraft und eigenem Antrieb die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und die darin liegenden Chancen zu nutzen.
Zukunft können.
Das Erfolgsrezept:
Eine ganzheitliche Digitalstrategie
Eine wirkliche digitale Transformation Ihres Unternehmens ist nur auf Basis einer ganzheitlichen Digitalstrategie möglich. Sie integriert die Kategorien Kunden, Organisation, Wertschöpfung, Innovation und Wettbewerb sowie deren innere Abhängigkeiten.
Im Kontext der Digitalisierung ist es notwendig, diese Bereiche nicht mehr in Teilstrategien, sondern in einer übergreifenden – ganzheitlichen – Strategie zu behandeln. Denn gerade hier „hängt alles mit allem zusammen“.
Vom hidden Champion zum digitalen Champion!
7 Vorteile
1
Ganzheitlichkeit
Wir gehen die digitale Transformation in Form der Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalstrategie an.
Statt nur Erfahrungen auf einem der für die digitale Transformation notwendigen Strategiefelder einzubringen. Das würde zu eindimensionalen und damit erfolglosen Projekten führen.
2
Kompetenzaufbau
Unser Lösungsansatz basiert auf der Befähigung von Menschen. Daher ermöglichen wir einen breiten Aufbau digitaler Kompetenzen im Unternehmen und den Know-how Transfer von uns ins Unternehmen.
Statt unser Wissen und unser Know-how als Kernkompetenz nach Möglichkeit für uns zu behalten. Damit würden wir unsere Kunden künstlich von uns abhängig und uns unentbehrlich machen.
3
Geschwindigkeit
Unsere Beratungsleistungen zeichnen sich durch den Einsatz leistungsfähiger digitaler Tools aus. Bei Bedarf können die ersten Phasen der digitalen Transformation innerhalb weniger Tage durchlaufen werden. Unmittelbar danach startet die Umsetzung. Die ersten positiven Auswirkungen einer zunehmenden Digitalisierung werden nach wenigen Wochen spürbar und befeuern die digitale Transformation.
Statt viele Wochen und Monate mit Interviews, deren Auswertung und Interpretation durch mehr oder weniger qualifizierte Berater sowie langwierige Konzeptentwicklungen zu vergeuden.
4
Prozesshoheit
Wir geben dem Unternehmer die Prozesshoheit und volle Kontrolle über die digitale Transformation seines Unternehmens. Das erreichen wir durch klar definierte, schlanke Leistungsbausteine von uns und unseren Partnern, die nur bei Bedarf und einzeln beauftragt werden.
Statt die Kontrolle zu übernehmen und uns selbst zu steuern – und zu beauftragen.
5
Kostenvorteile
Durch den punktuellen, temporären Einsatz von Experten während der digitalen Transformation in Verbindung mit unserem Ansatz der Befähigung der Mitarbeiter und des Einsatzes digitaler Beratungstools sind wir außerordentlich preiswert.
Statt hohe Kosten klassischer Beratungsmandate mit langfristiger Beauftragung und durchgängiger Präsenz von Beraterteams beim Kunden zu erzeugen.
6
Qualität
Unser betreutes Expertennetzwerk garantiert ein hohes Qualitätsniveau in Situationen, in denen bestimmte Expertisen benötigt werden. Und es erlaubt den Zugriff auf Erfahrungen und Good Practices aus vielen erfolgreichen digitalen Transformationen.
Statt angestellte Berater mit aktuell geringer Auslastung – aber unpassendem Kompetenzprofil – zu entsenden.
7
Erfahrungsaustausch
Wir fördern den Aufbau einer Community digitaler Champions, um den Erfahrungsaustausch mit genau passenden Unternehmen zu ermöglichen.
Statt nur von uns entsprechend unserer Interessen angepasste, anonymisierte „Benchmark-Ergebnisse“ zur Verfügung zu stellen.