„Dynamic Pricing“, zu Deutsch „dynamisches Preismanagement“ oder „dynamische Preisoptimierung“, ist eine Preisstrategie, bei der Unternehmen die Preise für Produkte oder Dienstleistungen auf Basis des aktuellen Marktbedarfs anpassen. Die Preise werden (teil-) automatisiert berechnet und ausgespielt. Dabei werden Faktoren wie die Preisgestaltung der Konkurrenten, des Angebots auf dem Markt, des eigenen Lagerbestands und der Nachfrage einbezogen. Die Preisdaten von Mitbewerbern werden automatisiert aus Datenbanken ausgelesen bzw. durch Preis-Bots zusammengetragen. Eine Software errechnet dann anhand der Daten die jeweiligen Preise anhand vorher festgelegter Regeln.
Dynamic Pricing ist in Geschäftszweigen wie der Hotellerie, bei Veranstaltungen, Fahrdiensten, Reiseveranstaltern und Fluganbietern sowie im Online-Einzelhandel gängige Praxis. Dabei findet es vor allem im Internet beim Online-Versandhandel oder bei Online-Auktionen Anwendung.