Machbarkeit prüfen
Eine klare digitale Vision und die dazugehörige Digitalstrategie – wie sie zum Beispiel im Modul Strategy des SHIFT-Konzeptes erarbeitet werden – definieren den Entwicklungspfad für ein Unternehmen oder einen Unternehmensbereich. Sie schaffen damit die inhaltlichen Voraussetzungen für die digitale Transformation.
Damit sie gelingt, muss gleichzeitig sichergestellt sein, dass die Fähigkeit der Organisation zur Veränderung ausreichend gegeben ist. Zu Beginn dieses Moduls zur Entwicklung einer Roadmap für die digitale Transformation beantworten wir daher zunächst die Frage, ob Ihre Organisation die damit einhergehenden Veränderungen bewältigen kann.
Das gelingt durch eine Analyse auf Basis des Pipeline-Modells der Veränderung (siehe das Buch Der Organisations-Shift). Dieses Modell ermittelt, wie gut die Voraussetzungen für die Realisierung einer Veränderung in einer Organisation sind.
Zur Bestimmung der Machbarkeit werden Menschen auf unterschiedlichen Positionen aus allen Bereichen der Organisation mit differenzierten Online-Fragebögen nach ihren Einschätzungen befragt. Es können beliebig viele Mitarbeiter in die Analyse einbezogen werden, so dass das Potenzial der Schwarmintelligenz genutzt werden kann. Damit ergeben sich quantifizierbare Ergebnisse von einzigartiger Qualität.
Da Menschen aus verschiedenen Teilbereichen befragt werden, beziehen sich die Ergebnisse nicht nur auf das Gesamtunternehmen bzw. die Organisationseinheit. Jeder Bereich kann differenziert betrachtet und auch Unterschiede zwischen Bereichen ermittelt werden. Diese Verschiedenartigkeit ist oft die Ursache von Problemen im Unternehmen.
Digitale Roadmap
Das Ziel der digitalen Roadmap ist es, die in der Digitalstrategie zu jedem strategischen Ziel hinterlegten strategischen Initiativen in eine zielführende kausale Reihenfolge zu bringen. Eine strategische Initiative besteht aus einem Bündel von Maßnahmen zur Erreichung des zugehörigen strategischen Ziels.
Vorgehen
Das Vorgehen kann bei Bedarf rein virtuell – ohne Präsenztermine – realisiert werden. Auf diese Weise können für regional oder weltweilt verteilte Organisationen ohne Einschränkungen und ohne zusätzliche Kosten digitale Roadmaps entwickelt werden.
Wann sollten Sie das Modul Roadmap in Anspruch nehmen?
Sie sollten das Modul Roadmap in Anspruch nehmen,
- wenn Sie Sicherheit hinsichtlich der Veränderungsfähigkeit Ihrer Organisation gewinnen,
- Ihre Digitalstrategie in ein zielführendes und praktikables Umsetzungskonzept überführen und
- damit die Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Transformation schaffen wollen.