Start SHIFT – Was ist das?
Start SHIFT ist ein Szenario-gestütztes Analysetool. Es untersucht wirtschaftlich relevante Elemente des Ökosystems Ihrer Organisationseinheit:
- Die Art Ihres heutigen und Ihres zukünftigen Marktes.
- Ihre aktuelle Organisationsform sowie Ihre markt- und organisationsbezogene Strategie.
- In der erweiterten Fassung Start SHIFT digital werden zusätzlich die Gebiete Innovation, Wertschöpfung, Kunden und Wettbewerber analysiert.
Start SHIFT basiert auf Forschungsergebnissen sowie auf Beratungs- und Umsetzungserfahrungen mit Hunderten von Unternehmen, die eine zukunftssichernde Transformation ihrer Organisation oder Teilen davon erfolgreich durchlaufen haben.
Start SHIFT zeigt Ihnen auf, wo Innovations- und Wertschöpfungspotenziale für Sie liegen und welche Schritte Ihre Organisation gehen muss, um diese zu erschließen. Die erweiterte Fassung Start SHIFT digital legt ein zusätzliches Augenmerk auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Zur Analyse werden Menschen auf unterschiedlichen Positionen aus allen Bereichen der Organisation mit differenzierten Online-Fragebögen nach ihren Einschätzungen befragt. Es können beliebig viele Mitarbeiter in die Analyse einbezogen werden, so dass das Potenzial der Schwarmintelligenz genutzt werden kann. Damit ergeben sich quantifizierbare Ergebnisse von einzigartiger Qualität.
Da Menschen aus verschiedenen Teilbereichen befragt werden, beziehen sich die Ergebnisse nicht nur auf das Gesamtunternehmen bzw. die Organisationseinheit. Jeder Bereich kann differenziert betrachtet und auch Unterschiede zwischen Bereichen ermittelt werden. Diese Verschiedenartigkeit ist oft die Ursache von Problemen im Unternehmen.
Die Analyseergebnisse sind eine solide Basis für eine zukunftssichernde Entwicklung oder Transformation Ihrer Organisation. In der erweiterten Fassung Start SHIFT digital ermöglichen Sie eine zielführende digitale Transformation Ihrer Organisationseinheit mit Hilfe einer ganzheitlichen Digitalstrategie.
Start SHIFT ist Phase 1 im Vorgehen nach unserem SHIFT-Ansatz.
Vorgehen
Das Vorgehen kann bei Bedarf rein virtuell – ohne Präsenztermine – realisiert werden. Auf diese Weise können regional oder weltweilt verteilte Organisationen ohne Einschränkungen und ohne zusätzliche Kosten analysiert werden.
Start SHIFT basic
Start SHIFT basic basiert auf der S-Matrix (siehe das Buch Der Organisations-Shift). Sie beschreibt – wissenschaftlich abgesichert – die evolutionäre Entwicklung von Organisationen und ermöglicht damit eine zielgerichtete Weiterentwicklung Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisationseinheit.
Die Analyse umfasst die Menschen in Ihrer Organisation, die Kultur, Führung, Organisationsstruktur und -prozesse sowie Human Resources und die Informations- und Kommunikationstechnologie.
Mit Start SHIFT basic werden tiefe Einblicke in den Status quo und Ausblicke auf die Zukunft Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisationseinheit gewährt. Das ist die Grundlage dafür, Ihre Organisation zukunftsfähig und wettbewerbsstark mit leistungsfähigen, engagierten und zufriedenen Mitarbeitern und Führungskräften aufzustellen.
Start SHIFT digital
Wir haben – basierend auf Forschungsarbeiten, die 1990 ihren Anfang nahmen – ein digitales Reifegradmodell mit neun Reifegradebenen entwickelt. Es umfasst alle Bereiche einer ganzheitlichen Digitalstrategie: Kunde, Organisation, Wertschöpfung, Innovation und Wettbewerber.
Dieses Reifegradmodell basiert auf der wechselseitigen Beziehung zwischen Markt und Unternehmen bzw. der betrachteten Organisationseinheit. Der Digitalisierungsgrad des jeweiligen Marktes bestimmt, wie eine Organisation aufgebaut sein und wie sie handeln muss, um erfolgreich zu sein.
Start SHIFT digital baut auf Start SHIFT basic auf und liefert daher auch alle Ergebnisse und Erkenntnisse der Basisversion. Zusätzlich erfolgt eine weitergehende Analyse digitalisierungsrelevanter Gebiete. Damit werden die Grundlagen für die digitale Transformation mit Hilfe einer ganzheitlichen Digitalstrategie geschaffen.
Wann sollten Sie Start SHIFT nutzen?
Wenn Sie klare Antworten auf diese Fragen erhalten möchten:
- Welche ist die richtige Organisationsform für meine Organisationseinheit oder unser Unternehmen – und zwar heute und morgen?
- Wie kann ich unsere Organisation und die Menschen dorthin entwickeln?
- Und sofort: Wie können wir unsere aktuellen Herausforderungen besser meistern?
Start SHIFT liefert die Antworten auf diese Fragen und unterstützt Sie dabei, daraus die passenden Maßnahmen abzuleiten.
Der Erkenntnisgewinn ist enorm, der Aufwand – auch der finanzielle – ist gering.